Jetzt Lebensmittel spenden und helfen

EDEKA-Stenger & Grenzenlos: 2 starke Partner Die Aktion: "EINS FÜR GRENZENLOS" https://www.grenzenlos-ab.de/edeka-eins-fuer-grenzenlos/ ist in Zusammenarbeit mit der Familie Stenger EDEKA-STENGER vor 6 Jahren entstanden https://www.grenzenlos-ab.de/images/stories/aktuell/EDEKA_Grenzenlos_Flyer.pdf. Aus der Not heraus – einfach weil viel zu wenig Lebensmittel, die wir im Kaufhaus Grenzenlos verteilen konnten, für die Bedürftigen in Aschaffenburg zur Verfügung standen. Seitdem wurden

Handarbeits-Treff für Senioren

Leider müssen wir auch hier eine PAUSE machen! Bedingt durch die aktuelle Corona-Lage findet der Handarbeits-Treff nicht statt. Bei Grenzenlos in Aschaffenburg wird jetzt wieder gestrickt und gehäkelt. Jeder macht das, was er am Besten kann. Am 11. August trafen wir uns zum ersten Mal wieder zum gemeinsamen handarbeiten im Café Grenzenlos in

Ab sofort gibt es Schultaschen

Zur Einschulung der 1. Klasse gibt es Schultaschen! Für alle Mädchen und Jungen die zum Schuljahr 2020 in die 1. Klasse eingeschult werden, gibt es in der Sozialberatung Grenzenlos (2. Stock, Rückgebäude) Schultaschen. Bitte mitbringen: 1. Bestätigung der Einschulung 2. Gültiger Grenzenlos-Pass

Die Museums-Card 2020 ist ab sofort erhältlich

Museums-Card ist ab sofort erhältlich Wir öffnen Ihnen die Türen zu allen Aschaffenburger Museen. Alle Bedürftigen aus Stadt und Landkreis, die einen Grenzenlos-Pass besitzen haben  die Möglichkeit, alle Aschaffenburger Museen  wie: das Christian Schad Museum (nach Eröffnung), die Kunsthalle Jesuitenkirche, das Schloßmuseum, das Stiftsmuseum, das Naturwissenschaftliche Museum, den Kunstlanding, das Museum Jüdischer Geschichte

T-Shirt-Aktion zu Gunsten Grenzenlos

6,- € von jedem verkauften    T-Shirt für Grenzenlos! INNOVATION STATT RESIGNATION Aschaffenburger Mode-Label DIRTS startet Spendenaktion für den Verein Grenzenlos Für den Chef und Gründer des nachhaltigen Streetwear-Labels DIRTS mit Sitz in Aschaffenburg war relativ schnell klar worauf es jetzt in der Corona-Krise besonders ankommt: Solidarität. Quasi über Nacht wurde die Idee

Nach oben