Ein besonderer Adventsmarkt für den guten Zweck

Grenzenlos begeistert beim sozialen Adventsmarkt im Kapuziner Klostergarten

Am Sonntag, den 1. Dezember, lockte der soziale Adventsmarkt im idyllischen Kapuziner Klostergarten zahlreiche Besucher an. Von 12 bis 17 Uhr genossen die Gäste die winterliche, weihnachtliche Atmosphäre bei trockenem, kaltem Wetter, das perfekt zur Jahreszeit passte. Der Markt bot eine Vielzahl von Ständen und Produkten, die in der einzigartigen Kulisse des Klostergartens besonders zur Geltung kamen.

In diesem Jahr feierte der Verein Grenzenlos seine Premiere auf dem Adventsmarkt – mit großem Erfolg. Das dreiköpfige Team der „Raus-aus-dem-Alltag“-Gruppe präsentierte eine bunte Auswahl an handgefertigten Artikeln, die alle aus hochwertiger, von den Wollmädchen Aschaffenburg gespendeter Wolle gefertigt wurden. Die Besucher konnten unter anderem aus Mützen und Schals für Groß und Klein, kuscheligen Socken, dekorativen Zugluftstoppern sowie kreativen Kuscheltieren wählen. Besonders beliebt waren die meterlangen Raupen und Schweinchen, die sich auch ideal als Nackenkissen eignen. Ergänzt wurde das Sortiment durch praktische Topflappen, Loops und wärmende Decken.

Die liebevoll gestalteten Produkte kamen bei den Marktbesuchern hervorragend an. „Es ist beeindruckend, wie viel Kreativität und Herzblut in jedem einzelnen Stück steckt“, äußerte sich eine Besucherin begeistert. Das engagierte Team von Grenzenlos hatte sichtlich Freude am Verkauf und informierte die Gäste auch über die Vereinsarbeit.

Hohe Einnahmen für einen guten Zweck

Der Einsatz hat sich gelohnt: Am Ende des Tages konnte der Stand von Grenzenlos eine stolze Einnahme von 850 Euro verzeichnen. Der gesamte Betrag kommt der „Raus-aus-dem-Alltag“-Gruppe zugute, die damit weitere Unternehmungen für Senioren finanzieren kann. Alle Einnahmen werden zweckgebunden für Tagesfahrten, Kinobesuche, Tanznachmittage und Handarbeitstreffs eingesetzt.

„Wir freuen uns riesig über die großartige Resonanz und sind dankbar für die Unterstützung der Besucher und der Wollmädchen Aschaffenburg“, erklärte eine der Helferinnen am Stand. Das Projekt „Raus-aus-dem-Alltag“ liegt Grenzenlos besonders am Herzen. Seit vielen Jahren setzt sich der Verein für Senioren ab 60 Jahren ein, die im Besitz eines Grenzenlos-Passes sind. Ziel ist es, den Alltag der Teilnehmer durch abwechslungsreiche Aktivitäten zu bereichern und soziale Kontakte zu fördern.

Ein gelungener Tag in besonderer Atmosphäre

Der soziale Adventsmarkt überzeugte nicht nur durch sein vielfältiges Angebot, sondern auch durch die einzigartige Atmosphäre des Kapuziner Klostergartens. Die stimmungsvolle Kulisse, kombiniert mit der winterlich-kalten Witterung, machte den Besuch zu einem besonderen Erlebnis. Die Gäste nutzten die Gelegenheit, um in entspannter Stimmung durch die Stände zu schlendern, Geschenke für die Liebsten zu kaufen und dabei gleichzeitig Gutes zu tun.

Mit der erfolgreichen Teilnahme am Adventsmarkt setzte Grenzenlos ein starkes Zeichen für ehrenamtliches Engagement und soziale Verantwortung. Der Verein blickt zufrieden auf den Tag zurück und bedankt sich bei allen, die zum Gelingen beigetragen haben – sei es durch den Kauf der handgefertigten Produkte, durch Spenden oder durch die großzügige Unterstützung der Wollmädchen Aschaffenburg.

Der Adventsmarkt im Kapuziner Klostergarten bleibt den Beteiligten und Besuchern als ein gelungener Auftakt in die Weihnachtszeit in Erinnerung – ein Fest der Begegnung, des Engagements und des gemeinschaftlichen Miteinanders.